FoRüPol FORSCHUNGSMARKTTAG 2021

Danke für Ihren Besuch beim Forschungsmarkttag 2021

Die Abteilung Forschung und Rüstungspolitik und die Theresianische Militärakademie bedanken sich für Ihr zahlreiches Kommen und einen interessanten und spannenden Forschungsmarkttag. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2023.

Impressionen fom Forschungsmarkttag 2021 finden Sie in der Galerie 2021

COVID19 Schutzmaßnahmen

Der Forschungsmarkttag wird als Liveveranstaltung durchgeführt. Die Erfüllung der 3G-Regelung (genesen, getestet, geimpft) ist verbindliche Voraussetzung zur Teilnahme und liegt in Eigenverantwortung der Besucher. Im Rittersall und an den Marktständen gilt FFP2-Maskenpflicht. Allfällige - Corona-bedingte - kurzfristige Änderungen der Veranstaltungsmodalitäten werden an dieser Stelle bekannt gegeben (Veranstaltungsstatus und die geltenden Corona – Modalitäten).

Themenschwerpunkt 2021

DIGITALISIERUNG
Vorbereitung auf künftige Einsatzszenarien

Ein möglichst breiter, offener, interaktiver und „ungezwungener“ Informationsaustausch zwischen den unterschiedlichen Akteuren - Forscher, Bedarfsträger, interessierte Besucher - steht im Vordergrund dieser Veranstaltungsserie zur Forschung im ÖBH.

Mit dem WFE Forschungsmarkttag sollen

  • Forschungsakteure und -leistungen des ÖBH sowie der Nutzen für das ÖBH breiter sichtbar gemacht werden,
  • die Neugier auf Forschung und Innovation gesteigert werden,
  • Lust auf aktive Mitwirkung an Forschungsaktivitäten jeglicher Art erzeugt werden,
  • forschungsrelevante Anregungen aufgegriffen und für die weitere Arbeit nutzbringend berücksichtigt werden,
  • potentielle Zusammenarbeitsfelder identifiziert und über gezielte Forschungskooperationen gestärkt werden sowie
  • externen Besuchern ein Ausschnitt der Forschungs- und Entwicklungsvielfalt im ÖBH präsentiert werden.

Nach einem Überblick zu aktuellen Entwicklungen zur Verteidigungsforschung wird unter dem Motto „Digitalisierung - Vorbereitung auf künftige Einsatzszenarien“ im Rahmen eines interaktiven Veranstaltungsblocks ein Ausschnitt der forschungsrelevanten Zusammenarbeit einiger ressortinterner Forscher mit externen Partnern dargestellt.

Marktstände

Unser Angebot an Marktständen 2021.

Programm

(Änderungen vorbehalten)

Geplanter Ablauf
Zeit Inhalt
0830 - 0855 Eintreffen der Teilnehmer und Check-In
0855 - 0900 Einnehmen der Plätze im Rittersaal
0900 - 0955 Infoblock
5 Min • Begrüßung und Einführung
30 Min • Aktuelle Entwicklungen zur Verteidigungsforschung und Einweisung in den weiteren Ablauf
20 Min • Vorstellung der Marktstände
1000 - 1300 Interaktiver Block
6 Durchgänge => Marktstandwechsel alle 30 min • Besuch von sechs ausgewählten Marktständen (Lageplan vor Ort)
1100 - 1300 Kurzbesuch der strat./milstrat. Führungsebene (Rittersaal u. Marktstände)
bis 1330 • Stimmabgabe zur Wahl der drei besten Marktstände
1300 - 1415 • Mittagsbuffet
1430 - 1530 Review - Preview
• Ergebnisse/Erkenntnisse der Marktstände werden präsentiert
• Prämierung, Abgabe Feedbackbogen
• Zusammenfassung und Verabschiedung
ab 1530 Abbau der Marktstände
fakultativ –Anmeldung erforderlich!
1545 - ca. 1800 • Veranstaltungsausklang im Clubraum
1600 - 1700 • Burgführung für externe Gäste

Lageplan

Plan 1
Plan 2 -->

Veranstaltungsort

Theresianische Militärakademie
Burgplatz 1
2700 Wiener Neustadt

BMLV

Anfahrt

 Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort vorhanden!